6. Juni 2009WebmasterKommentare deaktiviert für Oliver Petrosch erneut in Meinerzhagen
(Meinerzhagen, 06.06.09) Am Freitag den 05.06.2009 durften die liberalen aus Meinerzhagen erneut den Kandidaten der FDP zur Europawahl, Oliver Petrosch am Wahlstand begrüßen. Ein weiteres Mal hatten die Bürgerinnen und Bürger in Meinerzhagen die Möglichkeit
23. Mai 2009WebmasterKommentare deaktiviert für FDP Meinerzhagen läutet Straßenwahlkampf mit neuem Infostand ein
(Meinerzhagen, 23.05.09) Am Freitag begann für die FDP Meinerzhagen die heiße Phase des Europawahlkampfes. Hierzu veranstalteten die Liberalen aus dem Volmetal von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Infostand an der Sonnenapotheke in Meinerzhagen. Die
15. Mai 2009WebmasterKommentare deaktiviert für Kommentar: Wir müssen weg von der SPD Mentalität
(Meinerzhagen, 20.05.09) Die Stadt ist stolz darauf, dass sie mit Hilfe des Konjunkturpaket II rund 1,5 Millionen Euro ausgeben kann. Aber kann man
Stolz darauf sein, neue Schulden zu machen? Man darf mich an dieser
(Meinerzhagen 05.04.09) Der beigefügte Artikel aus der Lüdenscheider Rundschau vom 1. April 2009 zeigt einen Humor, den leider nicht alle regionalen Blätter haben.
Erstaunlich aber, dass nach diesem nicht völlig von Fiktion freiem Bericht sich
31. März 2009WebmasterKommentare deaktiviert für Kanzlerin schießt mit Haltung zur Erweiterung der Europäischen Union über das Ziel hinaus
(Meinerzhagen, 31.03.09) Der harte Kurs der Bundeskanzlerin Angela Merkel gegenüber einer EU-Erweiterung auf das Balkangebiet führt vor dem Hintergrund der europäischen Integration zur harschen Kritik innerhalb der Europäischen Union.
Das gerade nach den Vorfällen in
26. März 2009WebmasterKommentare deaktiviert für Jochen Schöttler ist Mitglied Nr. 400 im Märkischen Kreis
(Meinerzhagen, 26.03.09) Am 15.03.09 gelang der FDP im Märkischen Kreis ein Quantensprung, denn sie hat die magische Grenze der 400 Mitglieder überschritten.
Freuen darf sich auch die FDP Meinerzhagen, denn das 400ste Mitglied ist ein
In Deutschland haben mehr als 15 Millionen Einwohner einen „Migrationshintergrund“, eine Zuwanderungsgeschichte. Das sind 19 % unserer Bevölkerung. Jede 5. Ehe wird inzwischen mit mindestens einem ausländischen Partner geschlossen, jedes 4. Neugeborene hat zumindest einen
Die Deutschen werden immer weniger und immer älter. Schon in 10 bis 15 Jahren werden die Folgen dieser demografischen Entwicklung in allen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens deutlich zu spüren sein. Die Binnennachfrage in
Mandatsträger haben ihre Überzeugungen und lassen diese Überzeugungen in ihre politische Arbeit einfließen. Manche werden sogar gerade wegen ihrer z.B. religiösen oder auch ideologischen Überzeugungen gewählt, und nach der Gemeindeordnung ist das einzelne Ratsmitglied bei
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gem. unserer Datenschutz-Richtlinien zu.