Unsere News

  • Richtigstellung - Frank Sauer stimmte gegen den Haushalt - nicht Christian Schön.

    Richtigstellung: Wer stimmte gegen den Haushalt?

    Ich bin eigentlich ein Fan davon, Ross und Reiter zu nennen. Und das darf und soll natürlich auch die Meinerzhagener Zeitung tun. Wenn man das allerdings tut, dann sollte es auch ein Treffer sein. Und [...]
  • Gewerbesteuer-Hebesatz

    Gewerbesteuer 2026: Droht ein Hebesatz von 525%?

    Mit unserem derzeitigen Hebesatz von 450 % für die Gewerbesteuer sind wir in Meinerzhagen beileibe keine Steuer-Oase. Wir sind zwar auch nicht das teuerste Stückchen Erde, aber wenn man sich eine Karte der Gewerbesteuer-Hebesätze in [...]
  • Haushaltssitzung 2025 - ein Review

    Haushaltssitzung im Rat: Ein Review.

    Man glaubt es ja kaum. Da präsentieren der Bürgermeister und die Kämmerin auf Ansage aus dem Vorjahr einen Haushalt mit einem negativen Ergebnis von 7,5 Millionen Euro und in der mittelfristigen Finanzplanung einen weiteren Verlust [...]
  • Johannes Vogel

    Johannes Vogel: Bundestagskandidat

    Meinerzhagen liegt ja bekanntlich eigentlich im Märkischen Kreis. Bei der Bundestagswahl gilt das aber nur so halb, denn wir bilden im Märkischen Süden zusammen mit unseren Nachbarn aus Olpe einen gemeinsamen Wahlkreis. Wer es ganz [...]
  • Haushalt 2025

    Haushaltsrede 2025

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mitarbeitende der Verwaltung, liebe Kolleginnen, Kollegen und Gäste, ich weiß, dass die Zeit nach meinen vier Vorrednern mittlerweile schon weit fortgeschritten ist, hoffe aber trotzdem, dass der ein oder andere immer [...]
  • Bild Rathaus / Ratssaal

    Haupt- und Finanzausschuss am 18. November 2024

    In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses fanden die begleitenden Beratungen zum Haushalt für das Jahr 2025 statt. Insbesondere muss sich der HuF in dieser Sitzung stets mit den gesammelten Satzungen befassen. Konkret ging [...]
  • Nach der Ampel: Zeit für eine ehrliche Bilanz und klare Perspektiven

    Statement von Kai Krause, FDP-Ortsverbandsvorsitzender Meinerzhagen: “Nach der Ampel: Zeit für eine ehrliche Bilanz und klare Perspektiven” Nach dem Ende der Ampel-Koalition ist es an der Zeit, eine ehrliche Bilanz zu ziehen – insbesondere in [...]
  • Kreis investiert in IT-Sicherheit

    Grünes Licht für die Haushaltsansätze im Bereich Digitalisierung und IT gab der Ausschuss für Digitalisierung und E-Government im Lüdenscheider Kreishaus.  Premiere: Als erster Fachausschuss tagte der Ausschuss für Digitalisierung und E-Government unter Vorsitz vom FDP [...]
  • Bild Rathaus / Ratssaal

    Bau- und Vergabeausschuss 4. Juni 2024

    Im Bau- und Vergabeausschuss haben wir am 4. Juni 2024 den Weg für drei Windenergieanlagen im Bereich Wiebelsaat / Lengelscheid frei gemacht. Die Wiesbadener Firma Abo-Wind beabsichtigt in dem Areal drei Anlagen mit je einer [...]
  • Haushalt 2024

    Haushaltsrede 2024

    Haushaltsrede der FDP-Fraktion zum Haushalt 2024 Meinerzhagen, 05.02.2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Damen und Herren der Verwaltung, liebe Kolleginnen, Kollegen und Gäste, in der fünften Haushaltsrede am heutigen Abend bleibt meist gar nicht mehr so [...]

Unser Programm bis 2025

  • Finanzen, Einnahmen, Ausgaben

    In den vergangenen sechs Jahren haben wir es tatsächlich geschafft, einen ausgeglichenen Haushalt zu bekommen. Die Haushaltssicherung ist Geschichte. Alles [...]
  • Sicheres Meinerzhagen

    Wir wollen in Meinerzhagen in einer sicheren und toleranten Umgebung wohnen! Wer sich in den Straßen und auf den Plätzen [...]
  • Freizeit, Wohnen und Familie

    Meinerzhagen wächst. Junge Familien ziehen in unsere Stadt. Doch auch das Angebot im Neubaugebiet Werlsiepen ist endlich. Deshalb setzen wir [...]
  • Schule und Kita

    Der Betreuungsbedarf durch Kita und OGS steigt ständig. Hierfür muss sich auch Meinerzhagen weiter aufstellen. Die Vergabe der OGS an [...]
  • Industrie und Gewerbe

    Als Freie Demokraten haben wir stets ein offenes Ohr für die heimische Wirtschaft. Das größte Unternehmen der Stadt ist prägend [...]