Kai Krause auf Listenplatz 5 zur Kreistagswahl 2025 gewählt

Kandidaten der Listenplätze 1-5 für die Kommunalwahl 2025
Kandidaten zur Kreistagswahl 2025 Dominik Petereit, Lydia Timmer, Axel Hoffmann, Katja Siwek, Eva Thielen, Kai Krause (von links)

Am heutigen Abend wurde Kai Krause auf Listenplatz 5 der FDP für die Kreistagswahl am 14. September 2025 gewählt. In seiner Bewerbungsrede machte er deutlich, warum es gerade jetzt wichtig ist, die FDP zu stärken:

“Die Schuldenorgie der Union in den letzten Tagen und der verfehlte Wiedereinzug in den Bundestag zeigen klar: Jetzt erst recht FDP wählen! Freiheit, Eigenverantwortung und Bürgerrechte müssen im Mittelpunkt stehen.”

Digitalisierung im Märkischen Kreis vorantreiben

Kai Krause, Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung und E-Government im Märkischen Kreistag, betonte die Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung. Der Hackerangriff vor 1,5 Jahre habe die Arbeit im Ausschuss stark geprägt, doch die Digitalisierung schreite weiter voran. Verwaltungsabläufe werden zunehmend digitalisiert, und das digitale Angebot für die Bürger wächst stetig. Hier wolle er weiterhin aktiv mitgestalten.

Erfahrung in Verwaltung und Wirtschaft

Als Bundespolizist und Hochschullehrender für Betriebswirtschaftslehre bringt Krause umfangreiches Know-how mit, um Verwaltung und wirtschaftliche Prozesse effizient zu gestalten. Seine 23-jährige Mitgliedschaft in der FDP und seine langjährige politische Erfahrung – darunter als Kreistagsabgeordneter (2009-2014, seit 2020) und Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Meinerzhagen (2013-2023) – unterstreichen seine Kompetenz und sein Engagement für den Märkischen Kreis.

Die Kandidaten der FDP-Liste

Neben Kai Krause wurden weitere Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt:

Axel Hoffmann (Listenplatz 1)

Eva Thielen (Listenplatz 2)

Dominik Petereit (Listenplatz 3)

Katja Siwek (Listenplatz 4)

• Lydia Timmer (Listenplatz 6)

Mit diesem Team stellt die FDP eine starke Liste auf, um im Märkischen Kreis liberale Politik weiter voranzubringen.