Freie Demokraten Meinerzhagen
  • Home
  • Landtagskandidatin Angela Freimuth (MdL)
  • Aktuellste Beiträge
  • Partei
    • Vorstand
    • Programmatik
      • Liberale Grundsätze
      • Wahlprogramm 2020
      • Wahlprogramm 2014
      • Wahlprogramm 2009
      • Kurzwahlprogramm 2009
    • Archiv Partei
  • Fraktion
    • Personen
    • Anfragen und Anträge
    • Standpunkte
      • Thema: SWAP-Geschäfte
      • Thema: Verkaufsoffene Sonntage
      • Thema: Offene Ganztagsschule
      • Thema: Integration
    • Haushaltsreden
      • Haushaltsrede für Haushalt 2020
      • Archiv Haushaltsreden
        • Haushaltsrede 2017
        • Haushaltsrede 2016
        • Haushaltsrede 2015
        • Haushaltsrede 2014
        • Haushaltsrede 2013
        • Haushaltsrede 2012
        • Haushaltsrede 2011
        • Haushaltsrede 2010
        • Haushaltsrede 2009
        • Haushaltsrede 2008
        • Haushaltsrede 2007
        • Haushaltsrede 2006
        • Haushaltsrede 2005
    • Archiv Fraktion
  • Kreistagsfraktion
  • Kontakt
  • Termine
  • Kommunalwahl 2020
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Reserveliste und Kandidaten in Kurzform
    • Wahlbezirk 1 – Daniel Selbach
    • Wahlbezirk 2 – Gesche Hildebrandt
    • Wahlbezirk 3 – Tobias Halbfas
    • Wahlbezirk 4 – Christian Schön
    • Wahlbezirk 5 – Kai Krause
    • Wahlbezirk 6 – Phil Meyer
    • Wahlbezirk 7 – Annika Krause
    • Wahlbezirk 8 – Luca Köhler
    • Wahlbezirk 9 – Jörg Kleiber
    • Wahlbezirk 10 – Reiner Ronge
    • Wahlbezirk 11 – Natascha Krugmann
    • Wahlbezirk 12 – Silke Schön
    • Wahlbezirk 130 – Klaus Peter Bösinghaus
    • Wahlbezirk 140 – Jan Cziborra
    • Wahlbezirk 15 – Matthias Walfort
    • Wahlbezirk 16 – Jochen Schöttler
    • Wahlbezirk 17 – Frank Sauer
News Ticker
  • [ 29. November 2022 ] Was kann sich Gesellschaft noch leisten? Der Haushalt 2023 Finanzen
  • [ 30. November 2021 ] Gedanken zum Haushalt 2022 Aktuell
  • [ 22. Mai 2021 ] Spielplatzbedarfsplanung Fraktion
  • [ 22. Mai 2021 ] Live Übertragung ins Internet? Fraktion
  • [ 21. Mai 2021 ] Statement: Interkommunales Gewerbegebiet Fraktion
StartseiteAutorenChristian Schön

Artikel von Christian Schön

Haushalt 2023 - Kommentar. Bild: Silke Schön
Finanzen

Was kann sich Gesellschaft noch leisten? Der Haushalt 2023

29. November 2022 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Was kann sich Gesellschaft noch leisten? Der Haushalt 2023
In den Haushaltsreden zum Meinerzhagener Haushalt in der gestrigen Ratssitzung ist viel zur Sprache gekommen. Alle Fraktionen haben ein Stück mit Bundes- oder Landespolitik je nach Coleuer aufs Korn genommen. Und natürlich: Die böse

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Altes Rathaus - Kämmerei der Stadt Meinerzhagen
Aktuell

Gedanken zum Haushalt 2022

30. November 2021 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Gedanken zum Haushalt 2022
Ja – eine Haushaltsrede gab es nicht. Deshalb blieb der Platz in der Zeitung schlichtweg leer. Eine Rede schreiben, wenn man sie nicht hält – nein.

Dazu kommt – und

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Verunsicherung bei der Stadthalle: UWG kennt scheinbar die Ratsvorlagen nicht. Bild: Christian Schön
Aktuell

Stadthalle Meinerzhagen: UWG und Zeitung verunsichern massiv

1. Oktober 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Stadthalle Meinerzhagen: UWG und Zeitung verunsichern massiv
Wie schön, dass wir drüber gesprochen haben. Über die Stadthalle. In der letzten Ratssitzung. Und wie schön, dass die Zeitung darüber berichtet hat. Über die wunderbaren Fragen der UWG, die sich sonst ja keiner

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Robert-Kolb-Turm auf der Nordhelle: Hier soll gemeinsam mit Herscheid das Natur- und Wandererlebniszentrum Nordhelle entstehen. Bild: Christian Schön
Tourismus

Projekt Wander- und Naturerlebniszentrum auf der Nordhelle

30. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Projekt Wander- und Naturerlebniszentrum auf der Nordhelle
Im Rahmen der Regionale 2025 gibt es mittlerweile neben dem Projekt 5 G*meinden auch das zweite Projekt, das den ersten Stern auf dem Weg zur Realisierung bekommen hat: Das Projekt Wander- und Naturerlebniszentrum Nordhelle.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Unsere Stadthalle - hier mal die Rückansicht aus dem Jahr 2013. Bild: Christian Schön
Aktuell

Aus der Ratssitzung: Förderantrag für Stadthalle Meinerzhagen wird gestellt.

30. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Aus der Ratssitzung: Förderantrag für Stadthalle Meinerzhagen wird gestellt.
In der gestrigen Ratssitzung hat der Rat die Erstellung und Einreichtung des Förderantrages zur Umgestaltung und Sanierung der Stadthalle beauftragt. Dieser wird heute im Verlauf des Tages noch an die Bezirksregierung verschickt.


Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Herzlichen Glückwunsch an Marco Voge, den neuen Landrat des Märkischen Kreises. Bild: PeLei / Wikipedia
Aktuell

Marco Voge (CDU) ist neuer Landrat des Märkischen Kreises

28. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Marco Voge (CDU) ist neuer Landrat des Märkischen Kreises
Bei der Stichwahl gestern hat sich Marco Voge als neuer Landrat des Märkischen Kreises mit 56,36% der gültigen Stimmen durchgesetzt.

Die Freien Demokraten Meinerzhagen gratulieren herzlich.

Das Ergebnis

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Stadt will digitale Endgeräte für Schüler und Lehrer beschaffen. Förderprogramm des Landes. Bild: pix1861 / Pixabay
Digitalisierung

Stadt beschafft Tablets für Schüler und Lehrer

22. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Stadt beschafft Tablets für Schüler und Lehrer
Nein – nicht jeder darf sich freuen – das gleich vorneweg gestellt. Bei der Beschaffung geht es um Endgeräte für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte. Also Schüler / Familien, die

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Sanierung und Umbau der Stadthalle zum sozio-kulturellen Zentrum (Bürgerhalle) ist Thema am 29. September im Stadtrat
Stadtentwicklung

Stadthalle ist Thema im nächsten Rat

20. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Stadthalle ist Thema im nächsten Rat
Lange war es ruhig um Stadthalle und Einkaufszentrum. Aber nur scheinbar. Denn im Hintergrund gab es Ausschreibungen, Vergaben und viele Gespräche.

So ist mittlerweile das Architekturbüro bereits mit Hochdruck tätig und

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Marco Voge (CDU) und Volker Schmidt (SPD) kämpfen in der Stichwahl um das Amt des Landrats im Märkischen Kreis.
Wahlkampf

Landrat: Stichwahl am 27. September!

19. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Landrat: Stichwahl am 27. September!
Nachdem für Meinerzhagen alle Entscheidungen im Rahmen der Kommunalwahl bereits beim ersten Urnengang vor einer Woche gefallen sind, haben wir trotzdem noch eine Stichwahl für das Amt des Landrats des Märkischen Kreises.


Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Das werden bald die alten OGS-Räumlichkeiten auf der Wahr sein: Planung für Neubau geht voran.
Schule

Neubau für Erweiterung der OGS auf der Wahr

18. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Neubau für Erweiterung der OGS auf der Wahr
Mit einem geschätzten Projektvolumen von etwa 2,1 Millionen Euro realisiert die Stadt Meinerzhagen derzeit den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten innerhalb der offenen Ganztagsschule (OGS) auf der Wahr.

Die FDP Meinerzhagen freut sich

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Kai Krause ist für uns im Kreistag.
Ortsverband

FDP Meinerzhagen wieder im Kreistag präsent

15. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für FDP Meinerzhagen wieder im Kreistag präsent
Einen Fakt wollen wir hier nicht unerwähnt lassen: Die FDP Meinerzhagen ist nun auch wieder mit unserem Kandidaten Kai Krause aus Wahlkreis 32 im Kreistag des Märkischen Kreises präsent. Damit können wir nun wieder

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Wahlbeteiligung - Demokratie als Verlierer der Kommunalwahl - Foto: Christian Schön
Aktuell

Kommunalwahl: Demokratie hat in Meinerzhagen weiter verloren

15. September 2020 Christian Schön Kommentare deaktiviert für Kommunalwahl: Demokratie hat in Meinerzhagen weiter verloren
Noch einmal ist die Wahlbeteiligung in Meinerzhagen gesunken. Nur noch 44,87 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit ist dies noch einmal ein knappes Prozent weniger als vor sechs Jahren. Und

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Beitrags-Navigation

1 2 3 »
Haushalt 2023 - Kommentar. Bild: Silke Schön
Finanzen

Was kann sich Gesellschaft noch leisten? Der Haushalt 2023

29. November 2022 Kommentare deaktiviert für Was kann sich Gesellschaft noch leisten? Der Haushalt 2023
In den Haushaltsreden zum Meinerzhagener Haushalt in der gestrigen Ratssitzung ist viel zur Sprache gekommen. Alle Fraktionen haben ein Stück mit Bundes- oder Landespolitik je nach Coleuer aufs Korn genommen. Und natürlich: Die böse

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Altes Rathaus - Kämmerei der Stadt Meinerzhagen
Aktuell

Gedanken zum Haushalt 2022

30. November 2021 Kommentare deaktiviert für Gedanken zum Haushalt 2022
Ja – eine Haushaltsrede gab es nicht. Deshalb blieb der Platz in der Zeitung schlichtweg leer. Eine Rede schreiben, wenn man sie nicht hält – nein.

Dazu kommt – und

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Fraktion

Spielplatzbedarfsplanung

22. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Spielplatzbedarfsplanung
Im Jahr 2018 hat der Rat der Stadt Meinerzhagen einstimmig beschlossen, ein Planungsbüro aus Dortmund mit der Erarbeitung einer Spielplatzbedarfsplanung zu beauftragen.

Das Ergebnis liegt nun vor. Auf 166 Seiten

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Altes Rathaus - Kämmerei der Stadt Meinerzhagen
Fraktion

Live Übertragung ins Internet?

22. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Live Übertragung ins Internet?
Ist die Übertragung von Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse in Meinerzhagen möglich? Welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen gibt es? Und was soll so etwas kosten?

Da wir uns diese

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Entwurf des Flächennutzungsplans
Fraktion

Statement: Interkommunales Gewerbegebiet

21. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Statement: Interkommunales Gewerbegebiet
(Meinerzhagen, 21.05.21)

Der Entwurf des Flächennutzungsplans des Regionalrates hat nicht nur bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Meinerzhagen, sondern auch bei den Mitgliedern der FDP Fraktion für Staunen gesorgt.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Allgemein

Eingeschränkter Regelbetrieb

17. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Eingeschränkter Regelbetrieb
Wie es an #NRW-Kitas in den kommenden Wochen weitergehen wird, hat Familienminister Joachim Stamp heute bekannt gegeben: Ab dem 22. Februar wird die Betreuung wieder in einem eingeschränkten Regelbetrieb möglich sein. Der Appell, die Kinder nach Möglichkeit

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gem. unserer Datenschutz-Richtlinien zu.