Wahlprogramm 2025

Wahlprogramm der FDP Meinerzhagen zur Kommunalwahl 2025
Wahlprogramm der FDP Meinerzhagen zur Kommunalwahl 2025

Freiheit. Demokratie. Meinerzhagen.

Eigentlich ist das genug an Programm, denn die Herausforderungen sind in diesen Tagen Immens. Wir stehen schnellen und turbulenten Zeiten gegenüber, in denen man nicht weiß, was uns morgen erwartet. Deshalb gibt es in diesem Jahr kein starres. Unser Wahlprogramm ist flexibel und hört auch nach der Wahl gerne noch auf Deine Anregungen.

Wir wollen keine hohlen Versprechen.

5 Euro ins Phrasenschwein für Aussagen wie „Wir gestalten“ oder „Gutes bewahren“ – das ist zu einfach. In Zeiten starker Veränderungen kann man nicht versprechen, dass sich nichts ändert. Und auch nicht, dass alles gut wird. So ehrlich wollen wir sein.

Aber wir werden uns anstrengen. Wenn Du zu uns kommst, wollen wir uns um Dein Anliegen kümmern. Nicht nur sechs Wochen vor der Wahl, sondern immer.

Wir wollen Gerechtigkeit für die Generationen.

Eins unserer Plakate lautet: Der Haushalt muss wieder stimmen. Derzeit stimmt er nicht und wir sind gewillt, uns für die Gerechtigkeit zwischen Alt und Jung einzusetzen. Dazu gehört aber auch, dass wir in Zukunft investieren. Eine Kommune muss das auch dann tun, wenn es hier und da finanziell schwierig ist. Dennoch können wir sicherlich an der ein oder anderen Stelle sparen und müssen die Ausgaben-Gießkanne für die nächsten Jahre sicherlich mal öfter an den Nagel hängen.

Bildungschancen sichern. Jugend fördern.

Wir wollen unsere Schulen auf Stand halten. Es wäre illusorisch zu versprechen, dass wir die besten Schulen der Welt bauen. Aber wir haben gute Schulen. Hier und da muss allerdings sicherlich investiert werden. Ein großes, gelbes und weithin sichtbares Gebäude ist unserer Ansicht nach etwas in die Jahre gekommen. Da werden wir in den nächsten Monaten etwas vorschlagen. Gerade in der einzigen weiterführenden Schule in städtischer Trägerschaft soll die Lernatmosphäre aus unserer Sicht verbessert werden.

Zusätzlich dazu setzen wir uns für mehr Personal in der Jugendarbeit ein. Wir denken da zum Beispiel an die Aufstockung der sozialen Dienste an den Schulen. Nicht nur die Stadthalle, sondern auch diese Dinge sind Investitionen in unsere Zukunft. Möglicherweise führen sie auch zu einem Rückgang von Vandalismus und mehr Bezug zu unserer schönen Heimat.

Meinerzhagen ist schön! Das muss gesagt werden.

Objektiv ist Meinerzhagen vermutlich nicht die schönste Stadt in Deutschland und wird es auch nie werden. Aber Meinerzhagen ist besser, als man oft meint. Und Meinerzhagen ist einzig und nicht zu ersetzen, denn es ist unser aller Heimat. Wir leben gerne hier mit dem direkten Anschluss in die Natur. Wir wollen nicht alles schlecht reden und werden uns auch dagegenstellen, wenn jemand unsere Heimatstadt einfach nur schlechtredet. Wir haben eine liebenswerte Stadt.

Meinerzhagen kann besser. Daran wollen wir arbeiten.

Auch das ist wahr: Meinerzhagen kann an einigen Stellen sicherlich noch deutlich besser werden. Das Beispiel Rothensteinschule hatten wir ja schon. ÖPNV ist noch so ein Thema und vielleicht auch der ein oder andere Radweg. Und natürlich die Stadthalle, also unser Zentrum von Meinerzhagen. Und der Leerstand in der Fußgängerzone, einige Spielplätze, Parks, Straßen und die ganzen Routinedinge, die uns in der alltäglichen kommunalpolitischen Arbeit so beschäftigt. Auch Vereine, Ehrenamt, soziales Miteinander wollen wir natürlich nicht aus den Augen verlieren.

In den letzten Jahren ist es zu deutlich mehr Vandalismusschäden gekommen. Dem wollen wir entgegenwirken. Unsere Heimatstadt soll pfleglich behandelt werden! Hier muss ein verbindender Ansatz gefunden werden – Spaltung und Hass als Grundhaltung hilft hier nicht weiter. Ebengleiches gilt für die Sicherheit. Hier setzen wir uns dafür ein, dass die rechtlichen Möglichkeiten auch komplett ausgenutzt werden, wenn städtisches Eigentum, das wir alle bezahlt haben, mutwillig kaputt gemacht wird.

Unser Team zur Kommunalwahl: breit gefächerter Sachverstand

In allen Sachthemen wollen wir uns mit Sachverstand aus unserem Team, das zur Wahl antritt, einsetzen. Es ist buntgemischt: Wir haben Vertreter aus allen Bereichen des Lebens: Unternehmer, Soziale Berufe, Gesundheitssektor, Bundespolizei, Banken und Versicherungen, Handwerk, Rechtsanwälte, Hotel- und Gastronomie, Landwirte  – nahezu alles ist vertreten und das ist gut so.

Deine Stimme für: Freiheit. Demokratie. Meinerzhagen.

Darum kämpfen wir um Deine Stimme. Damit Du uns jederzeit ansprechen kannst und wir Deine Anliegen bewegen. Nutze diese Chance.

Mehr und vor allem auch Aktuelles erfährst du auf folgenden Kanälen:

Webseite: FDP-Meinerzhagen.de

Facebook: fb.com/fdpmeinerzhagen

Instagram: @fdpmeinerzhagen

für die
FDP
Freie Demokraten Meinerzhagen

Kai Krause, Ortsvorsitzender
Christian Schön, Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Meinerzhagen