Wahlkampf

Reiner Ronge zum Bürgermeister- und Spitzenkandidat gewählt

(Meinerzhagen, 09.03.09) Am vergangenen Sonntag wählte die Wahlversammlung der FDP Meinerzhagen, Reiner Ronge zu ihrem Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl 2009.

Vor der Wahlversammlung wurde der ordentliche Ortsparteitag der FDP Meinerzhagen abgehalten, von

Wahlkampf

Rede des Bürgermeisterkandidaten Reiner Ronge

Kommunalwahl 2009 – Statement vom Bürgermeisterkandidaten Reiner Ronge
Was wollen wir, meine Damen und Herren?
Wir wollen der Stadt neuen Schwung geben. Dazu müssen wir mehr Einwohner nach Meinerzhagen bringen, was nur gelingen kann, wenn
Wahlkampf

Rede des Ortsvorsitzenden – Wahlversammlung 2009

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
Wer still steht, fällt zurück! Es ist der Stillstand, der seit vielen Jahren bei uns in Meinerzhagen herrscht, der Mangel an Kreativität und an Konzepten in
Ortsverband

Wiederbelebter Stammtisch der FDP Meinerzhagen ein voller Erfolg

Der wieder ins Leben gerufene Stammtisch der am 11. September 2008 stattfand, war nach Meinung des Vorsitzenden Kai Krause ein voller Erfolg. „Endlich haben die interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Meinerzhagen aber auch die
Thomas Sanden
Archiv Haushaltsreden

Haushaltsrede 2008

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,
zunächst eine Vorbemerkung zum nunmehr zweiten Haushalt im „Neuen kommunalen
Finanzmanagement (NKF)“:  Mit Einführung des NKF hat der Gesetzgeber den Rat beauftragt, über den Produkthaushalt die Verwaltung
Thomas Sanden
Archiv Haushaltsreden

Haushaltsrede 2007

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,
„der Ergebnisplan der Stadt Meinerzhagen weist strukturelle Defizite aus, die es gilt, durch geeignete Maßnahmen dauerhaft zu mindern oder im Idealfall gänzlich abzubauen.“ Mit diesem Zitat aus
Kein Bild
Ortsverband

Liberale Grundsätze

Die Menschen sind verschieden, und das finden wir gut! Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihrer Kreativität und Produktivität, ihrer Einstellungen und vielfältigen Meinungen, ihrer Lebensentwürfe, ihrer Partnerwahl und ihrer sozialen Verantwortung.
Der
Thomas Sanden
Archiv Haushaltsreden

Haushaltrede 2006

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
„Beides, nämlich Konsolidierung und strikte Disziplin bei den Ausgaben und erfreuliche Daten bei den Einnahmen kennzeichnen diesen Haushalt und dessen nochmals möglich gewordenen Ausgleich.“ So wurde
Thomas Sanden
Archiv Haushaltsreden

Haushaltsrede 2005

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bitte gestatten Sie mir, dass ich in meiner Haushaltsrede nicht über den Haushalt rede, zumindest nicht über diesen, dem die FDP-Fraktion in der vorliegenden Form zustimmen wird.