Fachausschüsse gebildet
Neues aus dem Rat

Rat bildet 10 Fachausschüsse

Am Montag, dem 30. November 2020 war es geschafft. Die Fraktionen im Rat der Stadt Meinerzhagen einigten sich, nach mehreren Wochen zähen Verhandlungen auf einen gemeinsamen Wahlvorschlag zur Bildung von 10 Fachausschüssen.


Aktuell

Warum bekomme ich Post von der Bundeswehr?

Ihr werdet im nächsten Jahr volljährig? Dann kann es sein, dass Ihr Infomaterial von der Bundeswehr geschickt bekommt. Die Bundeswehr informiert damit alle, die im nächsten Jahr volljährig werden und die deutsche Staatsbürgerschaft
Stadt Meinerzhagen

Bürgerbeteiligung: Noch bis zum 11. Oktober die Chance nutzen

Seit 2 Wochen ist die Online-Befragung des Planungsbüro STADTKINDER GmbH frei geschaltet.

Jeder kann bis zum 11. Oktober die Meinung zu den Fragen was gefällt Familien, Kindern und Jugendlichen an

Stadt Meinerzhagen

Kein Weihnachtsmarkt und keine Winterlounge

Dass Corona nicht in Meinerzhagen halt macht, können wir jeden Tag den Zahlen der hiesigen Printmedien entnehmen. Konsequenterweise ist nun auch die Durchführung der Winterlounge und des Weihnachtsmarktes abgesagt worden.


Auf den Meinhardusschanzen ist sehr wohl jede Menge Betrieb. Bild: Christian Schön
Aktuell

Mehr Informationen und offenere Diskussionen

… forderte am gestrigen Freitag ein Leserbrief in der Meinerzhagener Zeitung. Wunderbar. Machen wir gerne.

Einer der Kernvorwürfe im Leserbrief an die gesamte Politik ist, dass man Entscheidungen im stillen Kämmerlein

Aktuell

Resolution gegen Straßenbaubeiträge im Rat verabschiedet

Am 2. Dezember ist im Rat die Resolution gegen die Straßenbaubeiträge, die im Rahmen der Neufassung des Kommunal Abgaben Gesetzes (KAG) erhoben werden, einstimmig beschlossen worden.
Der FDP Ortsverband Meinerzhagen hat sich hier gegen die
Aktuell

Haushaltsrede für Haushalt 2020

Unsere Haushaltsrede haben wir in diesem Jahr vor allem auf die Bereiche der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und der unserer Ansicht nach überambitionierten Klimadebatte sowie der Diskussion um die Kreisumlage, also denjenigen Teil unserer Einnahmen, den
Fraktion

Parkplatzsitutation entschärfen – Bürger aufgefordert!

(Meinerzhagen, 17.03.17) Das in Meinerzhagen zurzeit viel passiert, fällt jedem sofort ins Auge, der durch unsere Stadt geht oder fährt. Leider führt dies bis zur Fertigstellung des Stadthallenumfeldes auch zu erheblichen Einschränkungen für die Meinerzhagener Bürgerinnen
Regionale 2013

Fassadenprogramm der Stadt zeigt ersten Erfolg: Gasthaus Theile erstrahlt im neuen Glanz

Die Gerüste sind abgebaut, die Arbeiten beendet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Fassade des Gasthauses Theile an der Derschlager Straße präsentiert sich mit ihren historisch nachempfundenen Gestaltungsmerkmalen in neuem Glanz. Damit
Regionale 2013

Arbeiten am Kreisverkehr beginnen mit den Ferien

(Meinerzhagen, 29.06.16) Die Arbeiten am Stadthallenumfeld schreiten planmäßig voran. Wie die Stadt Meinerzhagen heute in einer Pressemitteilung erläutert, wird mit dem Beginn der Sommerferien am 11. Juli 2016 mit den Arbeiten am Kreisverkehr begonnen. Damit
Stadt Meinerzhagen

Mittelbahnsteig ab 13. Juni 2016 nutzbar

(Meinerzhagen, 07.06.16) Wie die Stadt Meinerzhagen heute in einer Pressemitteilung mitteilt, sind die Arbeiten an der Treppe zum Mittelbahnsteig des Bahnhof Meinerzhagen abgeschlossen, so dass dieser ab dem 13. Juni 2016 genutzt werden kann. Neben
Stadt Meinerzhagen

Neugestaltung des Volkparks – Die Bürger sind gefragt

Parkpflegewerk mit Freiraum-Konzept für den Volkspark sieht verschiedene Angebote und Anlaufstellen für Besucher vor
Plan zur Gestaltung des Volksparks: stimmig, offen, als grüne Oase eingebettet ins Stadtzentrum
Der Volkspark in der Innenstadt ist ein