Kennzeichen MZH - Ab 2026 hoffentlich verfügbar.
Aktuell

Weg frei für Meinerzhagener Kennzeichen MZH

Zugegeben: MZH – FDP 1 geht zwar nicht, aber in seiner gestrigen Sitzung am Montag hat der Rat der Stadt Meinerzhagen auf eine gemeinsame Initiative aller Fraktionen hin den Weg freigemacht für das neue
Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule der Gesellschaft und muss nicht im Wahlkampf verheizt werden.
Aktuell

Ehrenamtstag? Zu wichtig für billigen Wahlkampf

Respekt. Das ist es, was wir gerne dem Ehrenamt zollen. Also ich mache das zumindest. Das Ehrenamt sollte über alle Parteigrenzen hochgehalten werden. Es ist vielfältig. Es sollte nicht instumentalisiert werden.


Richtigstellung - Frank Sauer stimmte gegen den Haushalt - nicht Christian Schön.
Aktuell

Richtigstellung: Wer stimmte gegen den Haushalt?

Ich bin eigentlich ein Fan davon, Ross und Reiter zu nennen. Und das darf und soll natürlich auch die Meinerzhagener Zeitung tun.

Wenn man das allerdings tut, dann sollte es auch

Unsere Stadthalle - hier mal die Rückansicht aus dem Jahr 2013. Bild: Christian Schön
Aktuell

Aus der Ratssitzung: Förderantrag für Stadthalle Meinerzhagen wird gestellt.

In der gestrigen Ratssitzung hat der Rat die Erstellung und Einreichtung des Förderantrages zur Umgestaltung und Sanierung der Stadthalle beauftragt. Dieser wird heute im Verlauf des Tages noch an die Bezirksregierung verschickt.


Sanierung und Umbau der Stadthalle zum sozio-kulturellen Zentrum (Bürgerhalle) ist Thema am 29. September im Stadtrat
Stadtentwicklung

Stadthalle ist Thema im nächsten Rat

Lange war es ruhig um Stadthalle und Einkaufszentrum. Aber nur scheinbar. Denn im Hintergrund gab es Ausschreibungen, Vergaben und viele Gespräche.

So ist mittlerweile das Architekturbüro bereits mit Hochdruck tätig und

Das werden bald die alten OGS-Räumlichkeiten auf der Wahr sein: Planung für Neubau geht voran.
Schule

Neubau für Erweiterung der OGS auf der Wahr

Mit einem geschätzten Projektvolumen von etwa 2,1 Millionen Euro realisiert die Stadt Meinerzhagen derzeit den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten innerhalb der offenen Ganztagsschule (OGS) auf der Wahr.

Die FDP Meinerzhagen freut sich

Gesellschaft

Tag der IT-Profis, aber wie steht es denn bei uns mit der Digitalisierung?

„Das Internet ist für uns alle Neuland“ , mit diesem Satz machte die Kanzlerin deutlich, wie weit es im Jahr 2013 mit der Digitalisierung in den Köpfen war. Dass es im Jahr 2020 nicht
Aktuell

Corona: Sollen Heizpilze die Gastronomie retten?

Es wird wieder kälter und die Außenbereiche in unseren Gaststätten wieder leerer. In Zeiten von Corona gehen wir dann aber nicht sorgenfrei einfach in den Gastraum. Nein – wir bleiben auch oft zuhause.

Nicht nur Ärzte, sondern auch Fitnessstudios, Physiotherapeuten, Vereine (...) gehören für uns zum Gesundheitssystem.
Aktuell

Gesundheit und ärztliche Versorgung muss Hand in Hand gehen

Spätestens vor jeder Wahl steht das Thema ärztliche Versorgung gerade in ländlichen Gebieten wieder ganz oben auf der Tagesordnung. Jetzt wollen wir aber fair sein – eigentlich stand es in Meinerzhagen immer ganz weit
Großer Bahnhof am Omnibusbahnhof: von links FDP-Landratskandidatin Angela Freimuth, Udo Kritschker, Minister Hendrik Wüst, Marco Voge, Landrat Thomas Gemke und Bürgermeister Jan Nesselath. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis
Aktuell

Förderbescheid über 950.000 Euro für Meinerzhagen on demand

ÖPNV stärken – das muss ein Hauptanliegen für ein klimabewussteres Verkehrskonzept sein. Hier ist allerdings nicht nur ein „Mehr“, sondern auch ein „Anders“. Deshalb freut uns der Förderbescheid über eine knappe Million Euro für
Was ist eigentlich: Direktkandidat, Reserveliste, Wahlbezirke?
Wahlkampf

Was sind: Direktkandidat? Reserveliste? Wahlbezirke?

Meinerzhagen ist unterteilt in 17 Wahlbezirke, in denen jeweils ein Direktkandidat gewählt wird. Der Rest des Stadtrates wird über die Reservelisten bestimmt.

Aber was bedeutet das jetzt denn so genau?