
Aktuell
Aus der Ratssitzung: Förderantrag für Stadthalle Meinerzhagen wird gestellt.
In der gestrigen Ratssitzung hat der Rat die Erstellung und Einreichtung des Förderantrages zur Umgestaltung und Sanierung der Stadthalle beauftragt. Dieser wird heute im Verlauf des Tages noch an die Bezirksregierung verschickt.

Aktuell
Marco Voge (CDU) ist neuer Landrat des Märkischen Kreises
Bei der Stichwahl gestern hat sich Marco Voge als neuer Landrat des Märkischen Kreises mit 56,36% der gültigen Stimmen durchgesetzt.
Die Freien Demokraten Meinerzhagen gratulieren herzlich.
Das Ergebnis

Digitalisierung
Stadt beschafft Tablets für Schüler und Lehrer
Nein – nicht jeder darf sich freuen – das gleich vorneweg gestellt. Bei der Beschaffung geht es um Endgeräte für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte. Also Schüler / Familien, die

Stadtentwicklung
Stadthalle ist Thema im nächsten Rat
Lange war es ruhig um Stadthalle und Einkaufszentrum. Aber nur scheinbar. Denn im Hintergrund gab es Ausschreibungen, Vergaben und viele Gespräche.
So ist mittlerweile das Architekturbüro bereits mit Hochdruck tätig und

Wahlkampf
Landrat: Stichwahl am 27. September!
Nachdem für Meinerzhagen alle Entscheidungen im Rahmen der Kommunalwahl bereits beim ersten Urnengang vor einer Woche gefallen sind, haben wir trotzdem noch eine Stichwahl für das Amt des Landrats des Märkischen Kreises.

Schule
Neubau für Erweiterung der OGS auf der Wahr
Mit einem geschätzten Projektvolumen von etwa 2,1 Millionen Euro realisiert die Stadt Meinerzhagen derzeit den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten innerhalb der offenen Ganztagsschule (OGS) auf der Wahr.
Die FDP Meinerzhagen freut sich

Ortsverband
FDP Meinerzhagen wieder im Kreistag präsent
Einen Fakt wollen wir hier nicht unerwähnt lassen: Die FDP Meinerzhagen ist nun auch wieder mit unserem Kandidaten Kai Krause aus Wahlkreis 32 im Kreistag des Märkischen Kreises präsent. Damit können wir nun wieder

Aktuell
Kommunalwahl: Demokratie hat in Meinerzhagen weiter verloren
Noch einmal ist die Wahlbeteiligung in Meinerzhagen gesunken. Nur noch 44,87 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit ist dies noch einmal ein knappes Prozent weniger als vor sechs Jahren. Und

Klimaschutz
Klimaschutzkonzept geht wieder voran!
Während die UWG scheinbar vom integrierten Klimaschutzkonzept des Märkischen Kreises noch nichts mitbekommen hat, wie in der Samstagsausgabe der MZ einer entsprechenden Anzeige zu entnehmen war, geht es hier nach der Erkrankung der Projektleitung

Aktuell
Was macht eigentlich eine Fraktion?
Wer wählen geht, der weiß ziemlich sicher, was eine Partei ist. Die wird schließlich gewählt. Wie aber dann nach der Wahl aus einer Partei eine Fraktion wird und was sie genau tut, das wissen

Allgemein
Was macht eigentlich: ein Ausschuss?
Der Rat der Stadt fällt die Entscheidungen. Ja, aber …
Die Entscheidungen, die im Rat der Stadt Meinerzhagen getroffen werden, brauchen Vorbereitung. Und mitunter auch eine Andere Zusammensetzung als im Rat

Aktuell
Gesundheit und ärztliche Versorgung muss Hand in Hand gehen
Spätestens vor jeder Wahl steht das Thema ärztliche Versorgung gerade in ländlichen Gebieten wieder ganz oben auf der Tagesordnung. Jetzt wollen wir aber fair sein – eigentlich stand es in Meinerzhagen immer ganz weit