Märkischer Kreis

Bewegung für den Kreis – Kai Krause gibt das Tempo vor

Mit sportlichem Einsatz und klarer Botschaft ist die FDP im Märkischen Kreis beim diesjährigen AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid an den Start gegangen. Gemeinsam mit Landratskandidat Kai Krause bildeten 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das FDP-Team, das
Wahlversammlung am 10. Juni 2025. Ein tolles Team für Meinerzhagen
Aktuell

Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2025

Am 10. Juni 2025 haben wir unsere Kandidaten für die kommende Kommunalwahl aufgestellt. Ein tolles Team für liberale und demokratische Grundwerte für unsere schöne Heimat.

Hier die Kurzliste der Kandidaten für

Bundestagswahl: FDP wählen. - Bild: Canva.com
Bundespolitik

Für einen Richtungswechsel: FDP wählen!

Wer einen Richtungswechsel in der deutschen Politik möchte, der wähle FDP. Denn eine liberale Stimme im Bundestag ist gut und wichtig für einen wirklichen Richtungswechsel. Und sie war – so schlecht das am Ende
Marco Voge (CDU) und Volker Schmidt (SPD) kämpfen in der Stichwahl um das Amt des Landrats im Märkischen Kreis.
Wahlkampf

Landrat: Stichwahl am 27. September!

Nachdem für Meinerzhagen alle Entscheidungen im Rahmen der Kommunalwahl bereits beim ersten Urnengang vor einer Woche gefallen sind, haben wir trotzdem noch eine Stichwahl für das Amt des Landrats des Märkischen Kreises.


Wahlkampf

Ein besonderer Sonntag. Geht wählen!

Heute ist für uns ein ganz besonderer Tag. Demokratie wird heute in ihrer kleinsten Einheit gelebt. Nachvollziehbar. Mit Kandidaten, die du vielleicht bereits kennst, in jedem Fall aber jederzeit kennenlernen kannst.


Was macht eigentlich ein Ausschuss?
Allgemein

Was macht eigentlich: ein Ausschuss?

Der Rat der Stadt fällt die Entscheidungen. Ja, aber …

Die Entscheidungen, die im Rat der Stadt Meinerzhagen getroffen werden, brauchen Vorbereitung. Und mitunter auch eine Andere Zusammensetzung als im Rat

Aktuell

Corona: Sollen Heizpilze die Gastronomie retten?

Es wird wieder kälter und die Außenbereiche in unseren Gaststätten wieder leerer. In Zeiten von Corona gehen wir dann aber nicht sorgenfrei einfach in den Gastraum. Nein – wir bleiben auch oft zuhause.